Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Migration und Flucht
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in Bremen

Beratung auf Russisch

Wir bieten eine Beratung in russischer Sprache an: Frau Nino Adam, Tel. 0421 / 200743 - 717, n.adam@caritas-bremen.de

Aufenthalt und sozialrechtliche Fragen

Geflüchtete aus der Ukraine können sich zunächst drei Monate visafrei in Deutschland aufhalten.

Anträge auf Verlängerung des visafreien Aufenthalts werden im Referat 10 bearbeitet. Kontaktaufnahme: ref10@migrationsamt.bremen.de. Bitte senden Sie im Anhang Ihrer E-Mail bereits Ihren Nationalpass als Scan. Und geben Sie an, wann Sie eingereist sind und wo sie ich derzeit in Bremen aufhalten (ggf. mit Angaben /Telefonnummer von Kontaktpersonen).

Die EU hat am 3. März die Massenzustrom-Richtlinie für bis zu drei Jahre beschlossen. Damit sollen Geflüchtete aus der Ukraine eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG erhalten und Zugang zu Leistungen nach dem AsylbLG bekommen.

Ausführliche Infos finden Sie hier:

  • Handreichung der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender
  • Übersicht sozialrechtlicher Rahmenbedingungen
  • Auswärtiges Amt
  • Bundesinnenministerium

Kleidung

Der Caritasverband Bremen e. V. unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit kostenloser Kleidung. Um das Angebot wahrzunehmen, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei einem Mitarbeitenden der Allgemeinen Sozialberatung oder der Migrationsberatung: www.caritas-bremen.de/online.

Die Berater*innen vergeben einen Berechtigungsschein, mit dem Sie in der Klederschnoor kostenlos Kleidung für ihren privaten Gebrauch erhalten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Flüchtlinge aus der Ukraine können mit der Deutschen Bahn kostenlos zu ihrem Fluchtziel reisen: https://www.bahn.de/info/helpukraine. Dazu reicht der Pass. Auch Busse und Bahnen der BSAG können kostenlos genutzt werden.

Alltagsfragen Gesundheit, Schule, Unterstützung etc.

Fragen zu Themen wie Gesundheit, Schule, Alltag und finanzieller Unterstützung werden auf diesen Seiten beantwortet:

  • Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
  • Handbook Germany (auf Ukranisch) und Handbook Germany (auf Russisch)
  • Sie benötigen konkrete Gegenstände: Kontaktforum Gemeinsam in Bremen

Schwangere Geflüchtete

Die Bundesstiftung Mutter und Kind teilt mit, dass Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort Hilfen der Bundesstiftung beantragen können. Es wird von einem ständigen Aufenthalt in Deutschland ausgegangen. Die Antragstellung erfolgt für Geflüchtete in Bremen über die Schwangerenberatungsstelle des SkF Bremen.

Keine Freunde und Verwandten in Bremen

Wenden Sie sich an die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge im Lande Bremen in Bremen an der Lindenstraße 110, 28755 Bremen-Nord, zast@soziales-bremen.de, Tel. 0421 3613148.

Infos für Ukraine-Flüchtlinge

PDF | 234,7 KB

Infos für Ukraine-Flüchtlinge

Beratung Hilfe für Migranten

Migration und Flucht

Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.

Wir beraten Zuwanderer über 27 Jahren, unabhängig von Nationalität und Konfession. Unser Netzwerk ermöglicht Ihnen eine passgenaue Unterstützung. Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Bei den offenen Beratungssprechzeiten kann es zu Wartezeiten kommen.

Slider Migration

Beratungstermin online buchen!

Eine Beratung ist nur mit Termin möglich. Diesen können Sie unabhängig von Öffnungszeiten und freien Telefonleitungen online buchen.
Jetzt Termin online buchen!
  • Ihre Fragen
  • Unsere Hilfe
  • Standorte und offene Sprechstunden
Ihre Fragen
  • Was besagt das Zuwanderungsgesetz?
  • Wie lauten die Aufenthaltsbestimmungen?
  • Wie verbessere ich meine deutschen Sprachkenntnisse?
  • Wer hilft mir bei Themen wie Gesundheit und Schwangerschaft?
  • Wie finde ich soziale Kontakte, sportliche oder kulturelle Gruppen?
  • Welche sozialen Leistungen stehen mir zu?
Unsere Hilfe
  • Unterstützung Ihrer Integrationsbemühungen in sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Bereichen
  • Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Integrationsmaßnahmen
  • Hilfestellung bei Konfliktbewältigung in der Familie oder im sozialen Umfeld auf Wunsch auch zuhause
  • Vermittlung und Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten. 
Standorte und offene Sprechstunden

Standorte und offene Beratung

Migrationsberatung in Gröpelingen

Haus für Kinder und Familien St. Nikolaus
Migrationsberatung
Beim Ohlenhof 19
28327 Bremen-Gröpelingen

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 335 73 151.

Migrationsberatung in Huchting

Mütterzentrum in Huchting
Migrationsberatung
Kötnerweide 13
28259 Bremen-Huchting
Telefon 0421 / 52 40 93 75

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 200743 - 717.

Migrationsberatung in der Innenstadt

Rosenak-Haus
Kolpingstr. 7
28195 Bremen

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 20 07 43 - 716


Migrationsberatung in Kattenturm

Ortsamt Obervieland
Gorsemannstraße 26
28277 Bremen

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 200743 - 717.


 

Migrationsberatung in Schwachhausen

Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 3 35 73 - 111.

Migrationsberatung in der Vahr

Bürgerzentrum Vahr, Raum D07
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen

Pandemiebedingt finden leider keine offene Sprechstunden statt.

Termine nach Vereinbarung unter 0421 / 3 35 73 - 111


 

Die Flüchtlingshilfe der Caritas Bremen

Übergangswohnheim Walle

Mehr

Übergangswohnheim Faulenstraße

Mehr

Ambulante Betreuung Birkenstraße I + II

Mehr

FFP2-Maskenpflicht

Bei uns gilt für Klient*innen eine FFP2-Maskenpflicht. Danke für Ihr Verständnis.

Info auf Ukrainisch / Russisch

PDF | 123,6 KB

Info: Kleidung für ukrainische Geflüchtete

  • Ansprechpartner
Nino Adam
+49 421 20 07 43 - 717
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 717
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 1
n.adam@caritas-bremen.de
Anna Urbaniak
+49 421 3 35 73 - 111
+49 421 3 35 73 - 180
+49 421 3 35 73 - 111
+49 421 3 35 73 - 180
+49 421 3 35 73 - 180
a.urbaniak@caritas-bremen.de
Aicha Zergani
+49 421 3 35 73 -151
+49 421 3 35 73 -180
+49 421 3 35 73 -151
+49 421 3 35 73 -180
+49 421 3 35 73 -180
a.zergani@caritas-bremen.de
Stefan Sandmann
+49 421 20 07 43 - 716
+49 162 23 99 629
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 716 +49 162 23 99 629
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 1
s.sandmann@caritas-bremen.de
Banner: Zur Online-Beratung

Zukunft Wohnen

Sie sind Eigentümer in Bremen oder Bremen-Nord und vermieten eine Wohnung? Dann informieren Sie sich über das Projekt Zukunft Wohnen.

Mehr Infos

Sprach- und Kommunikationstraining

Die Caritas Bremen bietet ein Sprach- und Kommunikationstraining an. Menschen mit Migrationshintergrund verbesseren ihre Deutschkenntnisse und nehmen an einem Bewerbungstraining teil. Wie müssen die Unterlagen aussehen und wie bewähre ich mich im Bewerbungsgespräch?

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • bei Schulden
  • bei Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege-Angebote
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile

Spenden

  • AHoi Stiftung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022